Kontakt:
Sprechzeiten:

Hausarzt Leipzig Stötteritz - Dr. Hansjörg Rothe

Unsere Hausarztpraxis in Leipzig-Stötteritz verbindet internistische Fachkompetenz mit einer ganzheitlichen Sicht auf Gesundheit. Wir sind Ihre erste Anlaufstelle für Vorsorge, akute Beschwerden und die Betreuung chronischer Erkrankungen. Dabei kombinieren wir moderne Diagnostik, naturmedizinische Verfahren und persönliche Betreuung – immer mit dem Blick auf Sie als ganzen Menschen.

Notfall:

Bereitschaftdienst:

Links:

Behandlungsschwerpunkte - Hausarztpraxis Leipzig Stötteritz

Unsere Praxis vereint moderne Schulmedizin mit bewährten naturheilkundlichen Verfahren. Im Mittelpunkt steht der Mensch in seiner Gesamtheit. Hier ein Überblick über unsere Schwerpunkte:

Wir betreuen Sie umfassend in allen hausärztlichen und internistischen Fragen. Dabei verbinden wir akute Behandlung, Diagnostik und Langzeitbetreuung mit einem Blick auf den Menschen als Ganzes.

Ergänzend zur Schulmedizin nutzen wir naturheilkundliche Verfahren, insbesondere die traditionelle chinesische Medizin und Akupunktur. So können wir viele Beschwerden sanft und nachhaltig behandeln.

Regelmäßige Vorsorge, individuelle Beratung und gezielte Untersuchungen helfen dabei, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen. So unterstützen wir Ihre Gesundheit langfristig.

Wir begleiten ältere Patienten mit besonderem Augenmerk auf chronische Erkrankungen, Mobilität und Lebensqualität. Angehörige werden bei Bedarf eng in die Betreuung einbezogen.

Mit moderner Sonografie können wir innere Organe schonend untersuchen, Veränderungen frühzeitig erkennen und Krankheitsverläufe kontrollieren – direkt in der Praxis.

Als spezialisierte Praxis für Bluthochdruck bieten wir fundierte Diagnostik und individuell abgestimmte Therapiekonzepte, um Risiken für Herz, Gefäße und Nieren zu verringern.

Angebote an Untersuchungsverfahren

Hier finden Sie unsere Arztpraxis in Leipzig

Eine gute Erreichbarkeit ist uns wichtig. Deshalb finden Sie hier alle Informationen, wie Sie unsere Praxis am besten mit Auto, Straßenbahn oder zu Fuß erreichen können.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Anfahrt

Unsere Praxis finden Sie in der Marienbrunnenstraße 6, Leipzig-Stötteritz – unweit des Völkerschlachtdenkmals.

Parken

In der Marienbrunnenstraße und den umliegenden Straßen stehen meist ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Sie erreichen uns bequem mit der Straßenbahnlinie 15, Haltestelle Völkerschlachtdenkmal. Hier finden Sie weitere Infos.

Häufig gestellte Fragen & wichtige Infos

Sie haben weitere Fragen? Rufen Sie uns gern an oder schreiben Sie uns via Kontatformular.

Prinzipiell können Sie auch ohne Termin vorbeikommen. Mit Termin sparen Sie jedoch Wartezeit und unterstützen uns, den Praxisablauf reibungslos zu gestalten.

Ja, Impfungen erfolgen nach Absprache.

Nein, die Praxis erreichen Sie über 37 Stufen mit Handlauf.

Deutsch und Englisch.

Ja, in der Straße vor der Praxis sind meist Stellplätze frei.

Mit der Linie 15, Haltestelle Völkerschlachtdenkmal.

Unsere Hausarztpraxis in Leipzig

Unsere Hausarztpraxis in Leipzig-Stötteritz steht seit Jahrzehnten für eine patientenorientierte und ganzheitliche Betreuung. Wir verbinden internistische Fachkompetenz mit modernen diagnostischen Verfahren und naturheilkundlichen Ansätzen. Dabei legen wir großen Wert auf persönliche Zuwendung und eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung.

Dr. Hansjörg Rothe

Internist und Nephrologe

Dr. Rothe ist Internist und Leiter der internistischen Hausarztpraxis in Leipzig-Stötteritz.

Nach seinem Medizinstudium an der Martin-Luther-Universität Halle absolvierte er die Facharztausbildung für Innere Medizin sowohl am Universitätsklinikum Halle als auch am St. Helier Hospital in London.

Seit 2001 ist er Facharzt für Innere Medizin, seit 2003 zudem Spezialist für Nephrologie. Eine weitere Subspezialisierung stellt die Hypertensiologie dar, also die spezialisierte Behandlung von Bluthochdruck.

Berufliche Stationen führten ihn unter anderem zwölf Jahre lang nach Bayern, wo er als Internist und Nephrologe für das Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation (KfH) tätig war. Danach übernahm er für zwei Jahre die Position als Oberarzt im Kreiskrankenhaus Eilenburg.

Neben seiner Tätigkeit als Hausarzt arbeitet Dr. Rothe weiterhin im Zentrum für Dialyse und Stoffwechsel in Weißwasser.

Wissenschaftlich hat er an mehreren klinischen Studien teilgenommen, Publikationen im nephrologischen und molekulargenetischen Bereich veröffentlicht und ist gelegentlich als Dozent an der Pflegefachhochschule Euraka in Delitzsch tätig.

weiterlesen

Christel Buderath

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Frau Buderath ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und bringt neben ihrem schulmedizinischen Wissen auch einen besonderen Schwerpunkt in die Praxis ein.

Auf der Suche nach einer Heilweise, die den Menschen ganzheitlich betrachtet, hat sie sich intensiv mit der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) beschäftigt. Besonders die Akupunktur nimmt dabei einen wichtigen Platz in ihrem Behandlungsspektrum ein.

Im Laufe der Jahre hat sie ihr Wissen in der Naturheilkunde erweitert und unterschiedliche Heilmethoden miteinander kombiniert. So ist ein individuelles Behandlungskonzept entstanden, das den Menschen nicht nur symptombezogen, sondern in seiner Gesamtheit wahrnimmt.

Ihr Ansatz verbindet schulmedizinische Standards mit naturmedizinischen Möglichkeiten – ein wertvolles Fundament, um Patientinnen und Patienten auf vielen Ebenen zu unterstützen.

weiterlesen

Erik Rauchmaul

Praxismanager

Herr Rauchmaul ist seit vielen Jahren eine feste und vertraute Größe in der Praxis.

Seine berufliche Laufbahn begann bereits 2005 in der damaligen Praxis Rauchmaul. Nach den Lehrjahren ist er bis heute als Hauptkraft im Einsatz – sei es am Empfang, im Labor oder in der Organisation des Praxisalltags.

Patientinnen und Patienten schätzen ihn besonders für seine freundliche, kompetente und lösungsorientierte Art. Insbesondere bei Blutentnahmen erhält er regelmäßig großes Lob, da er seine Arbeit nicht nur zuverlässig, sondern mit spürbarer Freude ausführt.

Oft übernimmt er dabei fast die Rolle des „Alleinunterhalters“ an der Anmeldung und sorgt mit Humor und Herz für eine angenehme Atmosphäre in der Praxis.

weiterlesen
Susann F.
"Sehr freundliche Aufnahme durch das Personal und umfassende Beratung und Behandlung. Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen sind in der Praxis möglich ebenso wie Checkups."
Ulf A.
"Terminvereinbarung unkompliziert und kurzfristig möglich; Untersuchung und Beratungsgespräche konzentriert und in Ruhe; sehr freundliche Atmosphäre; kompetente Beratung"
Annika Z.
"Als Neupatientin kam ich ohne Termin sofort dran, wurde herzlich empfangen und sehr gründlich untersucht."
Max M.
"Die beste Hausarzt Praxis in Leipzig, bei der ich bisher war! Freundlich, super organisiert, machen alles möglich. Hier fühlt man sich gut aufgehoben, man merkt sofort, das den beiden ihre Arbeit Spaß macht."
Hans-Joseph B.
"Super einfache Terminvereinbarung. Sehr nettes Personal und die Ärzte vermitteln einem das Gefühl wirklich an einem interessiert zu sein! Danke für die schnelle Hilfe."
Lars H.
"Immer ein offenes Ohr und für jedes Problem eine Lösung. Einfach super."

Hausarzt Leipzig - Zertifikate

Unsere Praxis ist zertifiziert und regelmäßig geprüft. Fortbildungen und Qualitätsmanagement sichern, dass wir medizinisch stets auf dem neuesten Stand sind. Für Sie bedeutet das: höchste Sicherheit und verlässliche Standards.

Kontaktaufnahme

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Nutzen Sie unser Kontaktformular – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

DSGVO Zustimmung
=
Nach oben scrollen

Historie der Hausarztpraxis Rothe

1988 - 1991

Ehemalige Inhaberin

Gabriele Rauchmaul arbeitet als angestellte Ärztin an der Poliklinik Südost und hält dort nephrologische Sprechstunden.

1988 - 1991

1991 - 1995

Eigene Niederlassung

Übernahme der Außenstelle als eigene Niederlassung und Tätigkeit als Praktische Ärztin.

1991 - 1995

1995 - 2005

Neue Praxisräume

Praxis in der Gletschersteinstraße 28, hausärztlich tätig.

1995 - 2005

2005 - 2006

Umzug

Kurzer Standortwechsel in die Prager Straße 214.

2005 - 2006

2006 - 01 / 2025

Psychosomatik

Praxis in der Marienbrunnenstraße 6 – Erweiterung um den Bereich Psychosomatik.

2006 - 01 / 2025

seit 02 / 2025

Neue Leitung

Praxisübergabe an Herrn Dr. Rothe im Zuge des Ruhestands von Frau Rauchmaul.

seit 02 / 2025

Neuigkeiten & Infos

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.